
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Unsere digitale Zukunft (Online-Veranstaltung der SPD Bundestagsfraktion)
Anmeldung unter https://www.spdfraktion.de/sozialdigital
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus?
Wir leben digital und das nicht erst seit der Corona-Krise. Vom digitalen Sprachassistenten, Facebook, Instagram & Co., bis zum digitalen Home-Office, der Essensbestellung und Ferienwohnungsbuchung ist unser Alltag digitalisiert. Wir arbeiten, kommunizieren, spielen und bestellen online. Algorithmen geben uns Musikempfehlungen, schalten das Licht ein und bewerten unsere Kreditwürdigkeit.
Doch nicht immer reichen unsere aktuellen Regeln, um Ungleichheiten und Diskriminierung zu vermeiden, Zugänge für alle zu ermöglichen und ein solidarisches Miteinander in der digitalen Welt sicherzustellen. Wir leben digital und wir wollen ein gutes digitales Leben, von dem alle gleichermaßen profitieren können.
Als SPD-Bundestagsfraktion kämpfen wir für ein faires Zusammenleben und schreiben Gesetze auf Höhe der Zeit. Wir haben uns digitalen Zusammenhalt und Solidarität zum Ziel gesetzt. Gemeinsam mit Euch möchten wir den Weg dahin diskutieren: Was passiert eigentlich mit meinen Daten und was soll damit passieren? Wie sieht gute digitale Schule aus? Kann digitales Leben einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Wie sieht unser Arbeiten der Zukunft aus? Welche Regeln brauchen wir für ein solidarisches Miteinander in sozialen Netzwerken? Wie können wir digitale Ungleichheiten überwinden?
Wir freuen uns diese digitalen Grundsatzfragen am 14. und 15. Oktober mit Saskia Esken, Olaf Scholz, Rolf Mützenich und vielen weiteren Gästen und natürlich mit Euch zu diskutieren.
Dr. Jens Zimmermann, MdB Digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion |
Elvan Korkmaz-Emre, MdB Stellvertretende digitalpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion |
Programm 14.10.2020
von 18.00 – 20.30 Uhr
18.00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Dr. Rolf Mützenich, MdB, Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Jens Zimmermann, MdB, digitalpolitischer Sprecher & Elvan Korkmaz-Emre, MdB, stellvertretende digitalpolitische Sprecherin |
18.05 Uhr | Impuls
Saskia Esken, MdB, Parteivorsitzende der SPD |
18.15 Uhr | Panel: Digitaler Kapitalismus, digitaler Sozialismus – Wie klappt’s sozial und digital?
Lars Klingbeil, MdB, Generalsekretär der SPD Laura-Kristine Krause, D64-Co-Vorsitzende Dr. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Moderation: Carline Mohr, Leiterin Digitale Kommunikation der SPD |
19.00 Uhr | Workshops (parallel) |
Wettbewerb fair gestalten!
Aline Blankertz, Projektleiterin bei der Stiftung Neue Verantwortung Dr. Thorsten Käseberg, Referatsleiter im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Prof. Dr. Justus Haucap, Direktor des Duesseldorf Institute for Competition Economics Moderation: Falko Mohrs, MdB |
|
Hass und Hetze im Netz
Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Henning Tillmann, D64-Co-Vorsitzender Sabine Frank, YouTube Moderation: Dr. Jens Zimmermann, MdB, digitalpolitischer Sprecher |
|
Daten für das Gemeinwohl
Julia Kloiber, Managing Director at Superrr Lab and Partner at Ashoka Germany Lina Ehrig, Leitung Digitales & Medien der Verbraucherzentrale Bundesverband Dr. Zohar Efroni, Forschungsgruppenleiter Rahmenbedingungen für Datenmärkte, Weizenbaum Institut Moderation: Elvan Korkmaz-Emre, MdB, stellvertretende digitalpolitische Sprecherin |
|
Digitalisierung und Gleichstellung
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Fikri Anıl Altıntaş, HeForShe Botschafter Sally Lisa Starken, Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Moderation: Josephine Ortleb, MdB |
|
Sharing Economy
Tinia Mühlfenzl, Director of Market Development von Tier App Dr. Volker Stocker, Forschungsgruppenleiter Weizenbaum Institut Valentina Kerst, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG)
Moderation: Dr. Joe Weingarten, MdB |
|
20:00 Uhr | Zusammenfassung und Schluss
Moderator*innen |
Musikalisches Programm: DJ Sasha Salt
Programm 15.10.2020
von 18.00 – 20.30 Uhr
18.00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Dr. Jens Zimmermann, MdB, digitalpolitischer Sprecher & Elvan Korkmaz-Emre, stellvertretende digitalpolitische Sprecherin |
18.05 Uhr | Impuls
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen |
18.15 Uhr | Panel: Wie sieht unsere digitale Zukunft aus? Ideen für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen Luka Mucic, Finanzvorstand SAP Verena Hubertz, Gründerin Kitchen Stories Moderation: Dr. Anna Sauerbrey, Ressortleiterin beim Tagesspiegel |
19.00 Uhr | Workshops (parallel) |
Arbeiten im digitalen Zeitalter
Miriam Klöpper, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungszentrum Informatik Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Moderation: Elvan Korkmaz-Emre, MdB, stellvertretende digitalpolitische Sprecherin |
|
Nachhaltige Digitalisierung – digital, sozial, klimaneutral
Dirk Meyer, Abteilungsleiter des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Prof. Dr. Tilman Santarius, Forschungsgruppenleiter am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung Prof. Dr. Sabine Schlacke, Co-Vorsitzende des WBGU Moderation: Timon Gremmels, MdB, Berichterstatter Energiewende der SPD-Bundestagsfraktion |
|
Digitale Außenpolitik – Quo vadis, Europa?
Isabel Skierka, ESMT Berlin und GPPi Dr. Annegret Bendiek, Wissenschaftlerin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik Michael Roth, MdB, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt Moderation: Dr. Jens Zimmermann, MdB, digitalpolitischer Sprecher |
|
Algorithmen für eine solidarische Gesellschaft (auf Englisch)
Ralph Müller-Eiselt, Bertelsmann Stiftung Temi Lasade-Anderson, Senior Campaigner bei Digital Action Ulrike Köppen, Journalistin, Leiterin BR Data Moderation: Tiemo Wölken, MdEP, rechtspolitischer Sprecher |
|
Digitale Bildung
Nina Toller, Lehrerin Oliver Görs, Ausschussvorsitzender beim Bundeselternrat Jessica Rosenthal, Lehrerin, Jusos Moderation: Oliver Kaczmarek, MdB, bildungspolitischer Sprecher |
|
20:00 Uhr | Zusammenfassung und Schluss
Moderator*innen |
Musikalisches Programm: DJ Sasha Salt