
Winfried Hahn
- SPD-Fraktion im Rat der Stadt Würselen
Rathaus
Morlaixplatz 1- 52146 Würselen
Stellvertretender Bürgermeister
Wahlkreis: 110 – Bissen, Preck
Ausschussmitgliedschaften:
-
- Ausschuss für Sport und Kultur
- Ausschuss für Technik, Bauen, Digitalisierung und Infrastruktur
Persönliches:
Ich wohne seit 40 Jahren in der Nordstraße. Im Rat der Stadt bin ich seit 1999. Ich durfte durchgehend bis heute Ihre Interessen aufgrund eines Direktmandates vertreten, für das ich mich wieder bewerbe. Seit 2014 bin ich Stellvertretender Bürgermeister. Außerdem bin ich Sprecher der SPD-Fraktion in den Ausschüssen für Soziales, Sport und Kultur, für Technik und Bau, sowie im Bürgerausschuss.
Vereinsarbeit ist für unsere Gesellschaft wichtig und liegt mir besonders am Herzen. Ich bin Mitglied bei der KG „Au Ülle“. Meine Ehefrau Ellen und ich waren in der Session 1995/96 das Prinzenpaar der Stadt Würselen. Heute engagiere ich mich ehrenamtlich im geschäftsführenden Vorstand der Au Ülle. Neben dem Karneval engagiere ich mich für den Erhalt des Maibrauchtums – hier natürlich nicht nur für das Bissener Jungenspiel, dem ich auch als Vorsitzender des Bürgervereins Bissen verbunden bin. Durch meine aktive Fußballzeit bin ich seit über 40 Jahren Mitglied der Rhenania Würselen 05, wo ich viele Jahre die Jugend trainiert habe.
Ziele und Vorstellungen:
Als langjähriges Ratsmitglied möchte ich daran mitwirken, Würselen fit für die Zukunft zu machen. Angestoßen sind bereits die Erweiterung der Grundschule Friedrichstraße und die Modernisierung bzw. der Neubau des Gymnasiums mit seiner Aula als attraktiven Veranstaltungsort für viele Vereine. Ich möchte mich für zukunftsfähige Lösungen bei den Umbauten des Alten Rathauses, des Kulturarchivs sowie des Alten Bahnhofs inklusive Kino und Räumlichkeiten für Vereine einsetzen.
Im Weidener Feld wird an einem Sportzentrum mit einer Umlaufbahn gebaut. Mit der Umwandlung von Rasen- in Kunstrasenplätze wurde begonnen. Bei der Entwicklung des ehemaligen Sportplatzes Im Winkel werde ich mich für eine ausgewogene Bebauung mit neuen Wohnformen einsetzen. Ausreichender Parkraum – auch für Besucherinnen und Besucher – soll dabei berücksichtigt werden.
Mein Würselen ist attraktiv und lebenswert und soll es bleiben. “Gerne Leben in Würselen” – das ist mein Bekenntnis, an dem ich auch zukünftig gemeinsam mit Ihnen arbeiten möchte!
Ihr
Winfried Hahn