Andreas Dumke

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Würselen

Rathaus
Morlaixplatz 1

52146 Würselen

Wahlkreis: 80 – Scherberg

Ausschussmitgliedschaften:

    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Bildungsausschuss
    • Ausschuss für Technik, Bauen, Digitalisierung und Infrastruktur

 

Persönliches:
Ich wurde 1965 in Aachen geboren und bin in Würselen aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe hier meinen Lebensmittelpunkt. Seit mehr als 20 Jahren lebe ich im Ortsteil Scherberg. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Nach meiner Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Assistenten wurde ich in den Dienst der RWTH Aachen übernommen. Seit vielen Jahren engagiere ich mich kommunalpolitisch. Zuerst als sachkundiger Bürger und später als Mitglied im Rat der Stadt Würselen.

Meine Ziele und Vorstellungen:
Mir ist wichtig, dass Würselen eine Stadt ist, in der sich Menschen jeden Alters und jeder Herkunft wohl fühlen. Darum möchte ich mich dafür einsetzten, dass es für Seniorinnen und Senioren mehr Begegnungsangebote gibt. Familien benötigen mehr Kita-Plätze, die wir kostenfrei zur Verfügung stellen möchten. Kinder und Jugendliche brauchen zeitgemäße Räume, um sich nicht in dunklen Ecken treffen zu müssen. Darüber hinaus benötigen wir eine Stadtentwicklung, die sowohl dem steigenden Bedarf nach Wohnraum, als auch der Nachfrage an Gewerbeflächen Rechnung trägt, ohne dabei den Naturschutz und die Artenvielfalt zu vernachlässigen. Damit wir dies schaffen, werde ich darauf achten, dass der erfolgreiche Kurs zur Entschuldung der Stadt weiter vorangetrieben wird, damit wir weiterhin  alle notwendigen Handlungsräume für wichtige Investitionen erhalten.

Als Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion werde ich dazu beitragen, dass die Modernisierungen der Schullandschaft bei Grundschulen, wie der Grundschule in Scherberg und dem Gymnasium beginnen. Moderne Schulen sind Voraussetzung für Bildungsgerechtigkeit. Wir sorgen für Schulen, in den Lernen Spaß macht und in denen moderne Lernkonzepte nach heutigen Erfordernissen auch umgesetzt werden können. Moderne Schulen müssen sich aber auch gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen. Deshalb benötigen wir  einen bedarfsgerechten Ausbau der Plätze für die offene Ganztagsschule.

Ihr
Andreas Dumke

Mit Andreas Dumke Kontakt aufnehmen

  • Bitte tragen Sie hier Ihr Anliegen oder Ihre Nachricht ein.
    Wünschen Sie, dass wir Sie anrufen? Bitte tragen Sie in diesem Fall auch Ihre Telefonnummer in das vorgesehene Feld ein.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.