Bei den Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz Jusos, engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren.
Ansprechpartnerin für Dich ist die Vorsitzende der Jusos in der StädteRegion Aachen, Luisa Mix.
Im Gegensatz zu Jugendorganisationen anderer Parteien verstehen wir Jusos uns nicht bloß als Nachwuchsorganisation der SPD, sondern als linker Richtungsverband innerhalb der SPD, der die eigene Mutterpartei programmatisch von und nach links treiben will. Wir wollen gemeinsam Zukunftsentwürfe erarbeiten und offen mit unserer eigenen Generation darüber diskutieren, wie wir in Zukunft arbeiten und leben wollen.
Unsere Vorstellung von einem selbstbestimmten und freien Leben orientiert sich an der Möglichkeit für Menschen, ihre Ansprüche realisieren zu können. Wichtige Meilensteine für uns sind hierbei Selbstverwirklichung, Kreativität, Zusammenhalt und Solidarität. Wir wollen nicht, dass Menschen danach beurteilt werden, ob und wie sie im Interesse der Ökonomie funktionieren bzw. ob sie in einer profitorientierten Welt nützlich sind.
Wir wissen aber auch dass unsere Gesellschaft sich verändert hat und dass wir neue Antworten und Ideen brauchen. Wir stellen uns deshalb ganz bewusst in die Geschichte des demokratischen Sozialismus. Dieser war immer Vorreiter, wenn es darum ging, die Ansprüche von Menschen an Solidarität und Freiheit, an Gerechtigkeit und Innovation, zu thematisieren und sich in die gesellschaftliche Auseinandersetzung hierum einzuschreiben.
Um unsere Positionen erfolgreich in der SPD verankern zu können, bedarf es inhaltlicher Schwerpunkte, die wir gemeinsam auf verschiedensten Ebene – vom Stadtverband über den Unterbezirk, die Regio, die NRW Jusos und den Juso-Bundesverband – diskutieren und entwickeln wollen. Dazu gehören:
- Antifaschismus: Wir Jusos bekämpfen seit jeher zusammen mit unseren Bündnispartner*innen jegliche Form von Faschismus, Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus.
- Arbeit: Als Arbeiter*innenpartei wollen wir Jusos gemeinsam mit den Gewerkschaften progressive Antworten auf eine sich verändernde Arbeitswelt liefern. Wir wollen, dass Arbeit im Verhältnis zum Kapital endlich die gesellschaftliche und politische Anerkennung erlangt, die sie verdient.
- Gleichstellung: Als Feminist*innen kämpfen wir dafür, dass alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben. Dazu gehören eine Geschlechterquote in allen Gremien der Jusos und eine gendergerechte Sprache.Inklusion: Wir bekennen uns zu einem ganzheitlichen Inklusionsbegriff und streben auf allen Ebenen eine „Gesellschaft für alle“ an, die niemanden ausschließt.
- Internationalismus: Internationale Solidarität ist gerade jetzt in einer Zeit, in der Europa zu scheitern droht, wichtiger denn je. Deswegen arbeiten wir daran, die Partnerschaft auf internationaler Ebene mit YES und IUSY und gerade mit unseren Genossinnen und Genossen aus dem Dreiländereck zu intensivieren.
- Sozialismus: In einer Gesellschaft, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, wollen wir Jusos die Systemfrage stellen. Der Kapitalismus als ein System, das auf systematischer Ausbeutung beruht, bildet nicht die Welt ab, in der wir leben wollen. Daher entwickeln wir den demokratischen Sozialismus als alternatives Konzept stetig weiter und hoffen, diesen eines Tages in der Welt etablieren zu können.
Wir wollen als Jungsozialistinnen und Jungsozialisten unsere Zukunft neu gestalten und einen Beitrag für das Gelingen unserer Gesellschaft leisten, die von den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität geprägt ist. Wir freuen uns, wenn ihr dies mit uns gemeinsam angehen wollt.
Glück auf!
Weitere Infos zur Arbeit der Jusos findest Du hier:
Juso-Bundesverband: https://www.jusos.de
Juso-Landesverband NRW: https://www.nrwjusos.de
Juso-Unterbezirk in der Städteregion Aachen: https://jusos-staedteregion.de