1. ZENTRALE INFORMATIONSQUELLEN:
-
- BUNDESFINANZMINISTERIUM:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/ Corona-Schutzschild/2020-03-19-Milliardenhilfe-fuer-alle.html - BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM:
https://www.bmwi.de/Navigation/DE/Home/home.html - ARBEITSAGENTUR
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-nrw/corona-infos
- BUNDESFINANZMINISTERIUM:
2. INFORMATIONSQUELLEN FÜR ARBEITGEBER / SELBSTSTÄNDIGE / UNTERNEHMEN:
-
- Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (u.a. Finanzierung, steuerliche Maßnahmen, Kurzarbeitergeld, Entschädigung für Personalkosten bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten): https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner
- Informationen für Unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html
- NRW-Soforthilfe 2020 für Kleinbetriebe, Freiberufler, Solo-Selbstständige und Gründer; elektronische Antragsformulare sind ab Freitag, 27. 3., online u. a. hier zu finden:
www.wirtschaft.nrw/corona - Soforthilfe für kleine Unternehmen des Landes NRW und des Bundes: https://www.wirtschaft.nrw/pressemitteilung/soforthilfen-fuer-kleine-unternehmen-nrw-ergaenzt-zuschuesse-des-bundes-um (Informationen zu Programmrichtlinie und Beantragung folgen)
- Informationen zum Kurzarbeitergeld der Bundesagentur für Arbeit und Soziales: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit:
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html - Industrie- und Handelskammern / Handwerkskammern:
https://www.ihk-nrw.de/beitrag/informationen-hilfsangebote-ihks-nrw-coronavirus
https://www.whkt.de/presse-aktuelles/diverse-meldungen/coronavirus-aktuelle-informationen-fuer-handwerksunternehmen/
3. INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER*INNEN:
-
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html - Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona-virus-arbeits- rechtliche-auswirkungen.html
- Arbeitsschutz: Deutscher Gewerkschaftsbund
https://www.dgb.de/themen/++co++42d66872-6cf9-11ea-b9de-52540088cada - Informationen zu Tätigkeitsverboten und Verdienstausfall des LVR: https://www.lvr.de/de/nav_main/soziales_1/soziale_entschaedigung/taetigkeitsverbot/ taetigkeitsverbot.jsp
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
4. INFORMATIONEN FÜR ELTERN
-
- Informationen zur Lohnfortzahlung für Eltern, die nun ihre Kinder betreuen müssen,
gibt es auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/lohnfortzahlung-bei-kinderbetreuung. html;jsessionid=501337AB9ED0AC75B799DDD2D092A4E6 - Hilfen für Eltern bei einem Verdienstausfall sind auch anschaulich von der Tagesschau erklärt: https://www.tagesschau.de/inland/verdienstausfall-eltern-101.html
- Tipps für Eltern, wie sie mit ihren Kindern über Corona reden können oder wie sie die häusliche Quarantäne organisieren können, gibt es auf diesem Merkblatt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_ Downloads/C/Coronavirus/COVID-19_Tipps_fuer_Eltern.pdf
- Informationen zur Lohnfortzahlung für Eltern, die nun ihre Kinder betreuen müssen,
Quelle: SPD-Landtagsfraktion NRW