Wie in jedem Jahr ehrte der SPD Ortsverein Würselen im Rahmen eines Neujahrsempfangs seine langjährigen Mitglieder.
Nachdem die Vorsitzende Stephanie Küppers in einem kurzen Abriss die Arbeit des vergangenen Jahres hatte Revue passieren lassen und den zahlreich erschienen Mitgliedern die Pläne für das neue Jahr erläutert hatte, übergab sie zunächst dem SPD- Bürgermeisterkandidaten Stefan Mix das Wort.
Dieser stimmte die Anwesenden auf den anstehenden Kommunalwahlkampf ein und bat um Unterstützung für die kommenden Aufgaben.
Dazu nannte er beispielhaft die Erneuerung des städtischen Gymnasiums zu einer hochmodernen Schule und damit verbunden auch die Modernisierung der Aula zu einer attraktiven Veranstaltungshalle.
Im Sportbereich sei die Erneuerung der Sporthalle in Broichweiden und Kunstrasenplätze in Bardenberg und Linden Neusen ganz oben auf der Agenda.
In der Innenstadt sei eine intensive Beschäftigung in Puncto Mobilität von Nöten um allen Verkehrsteilnehmern gerecht zu werden und um vor allem auch die Feinstaubbelastung zu verringen und damit die Lebensqualität zu erhöhen.
Nach diesem Ausblick auf das Wahljahr erinnerte er daran, dass der Sonntag aber im Zeichen der Jubilare stehe und überließ die Bühne der Landtagsabgeordneten Eva-Maria Voight-Küppers und Bürgermeister Arno Nelles um die Ehrungen vorzunehmen.
Regina Klinkenberg, Ludwig Bremen, Susanne Mix und Markus Winkler bekamen jeweils nebst einer Urkunde auch eine silberene Nadel für 25 Jahre Parteizugehörigkeit angesteckt.
Für Jakov Didovic, der leider verhindert war, nahm dessen Ehefrau Ingeborg die Insignien in Empfang.
Gabi Barcynski und Sebastian Klinkenberg wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Tief betroffen waren alle Anwesenden, dass der kürzlich verstorbene und geschätzte Stadtverordnete Frank Zimmer seine Ehrung für 40 Jahre Parteizugehörigkeit nicht mehr miterleben durfte.
Martin Thunig und Franz Lausberg, die leider verhindert waren, werden ihre Urkunden zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.
Bei den Mitgliedern, die ihre Parteibücher bereits vor 50 Jahren erhalten haben, konnten Norbert Maubach, Paul Klinkenberg und Wilhelm Cohnen leider nicht teilnehmen.
Marianne Weininger und Hanny Wendel hatten ihren Weg ins Alte Rathaus gefunden und konnten die goldene Parteinadel persönlich in Empfang nehmen.
Vorsitzende Stephanie Küppers bedankte sich bei allen Anwesenden und forderte zum geselligen Zusammensein ein.