Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands trauert um
Albert Cramer
Ehemaliger Stadtdirektor der Stadt Würselen
Träger des Ehrenringes der Stadt Würselen
Träger des Bundesverdienstkreuzes
Mit Albert Cramer verlieren wir einen hoch angesehenen Stadtdirektor, einen aufrichtigen Freund und ein treues Mitglied unserer Partei, der er seit 1955 stets verbunden war.
Von 1969 bis 1989 hat Albert Cramer als Stadtdirektor 20 Jahre lang die Geschicke der Stadt Würselen gelenkt. In seine Amtszeit fiel die kommunale Neugliederung 1972, die Würselen durch die Zusammenlegung mit den Gemeinden Bardenberg und Broichweiden bis heute prägt. Aufgrund seiner richtungsweisenden Arbeit kann Albert Cramer ohne Zweifel als ein Baumeister des heutigen Würselens bezeichnet werden. Mit seinen Ideen für Würselens städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung, mit seinem Engagement für Würselens kulturelle und soziale Einrichtungen, insbesondere für die Jungenspiele und die Städtepartnerschaft mit Hildburghausen, ist er auch heute noch vielen Menschen in unserer Stadt in bester Erinnerung. Als langjähriges Präsidiumsmitglied des Städte- und Gemeindebunds NRW war Albert Cramer ein landesweit angesehener Kommunalpolitiker.
Mit seinem unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Stadt Würselen und ihrer Bevölkerung bleibt Albert Cramer uns ein ehrenhaftes Vorbild. Sein Wirken für Demokratie in Staat und Verwaltung ist uns Verpflichtung. Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen Stunden seiner Familie.
Wir sind dankbar, dass wir Albert Cramer in unseren Reihen hatten.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Fraktion der SPD
Stadtverband Würselen Ortsverein Würselen im Rat der Stadt Würselen
Max Zitzen Stephanie Küppers Christoph Küppers
Vorsitzender Vorsitzende Vorsitzender