Daniela Jansen wurde am 23.09.1977 als Daniela Bloscheck in Dortmund geboren. Nach einer gymnasialen Ausbildung erlangte sie 1997 ihr Abitur und studierte in Düsseldorf Soziologie, Politische Wissenschaften sowie Kommunikations- und Medienwissenschaft. 2002 schloss sie dieses Studium mit dem Bachelor ab.
Während ihres anschließenden Magister Studiums in Politischen Wissenschaften, Soziologie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der RWTH Aachen lernte sie ihren damaligen Freund und heutigen Mann Björn Jansen kennen. Sie heirateten im Jahr 2005 standesamtlich, im Jahr 2007 folgte die kirchliche Trauung. Das Paar hat mittlerweile zehnjährige Zwillinge.
Bis 2007 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin ihres späteren Landtagskollegen Karl Schultheis tätig. Seit Mitte 2006 war Daniela Jansen zusätzlich als Projektmanagerin der Regionalagentur des Zweckverbands Region Aachen beschäftigt. Diese Tätigkeit hat sie bis zu ihrer Direktwahl zur Landtagsabgeordneten im Mai 2012 ausgeführt.
Im nordrhein-westfälischen Landtag war sie Vorsitzende des Ausschusses für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation und legte ihren Schwerpunkt auf die berufliche Gleichstellung, Frauen in der Digitalisierung und die Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen. Zusätzlich war sie im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten auf der Sozialgesetzgebung, der Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit, einer Berufsanerkennung internationaler Abschlüsse und einer Reform von Pflegeberufen.
Darüber hinaus war Daniela Jansen Mitglied zweier Enquetekommissionen. In der Enquetekommission zur Bewertung der Tragfähigkeit öffentlicher Haushalte beschäftigte sie sich mit Wirtschafts- und Arbeitsmarktaspekten in den Kommunen, bei der Enquetekommission zur Zukunft von Handwerk und Mittelstand war sie stellvertretende Vorsitzende und setzte sich schwerpunktmäßig mit Digitalisierungsprozessen im Handwerk und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auseinander.
Nachdem sie in der NRW-Landtagswahl 2017 nur knapp dem Spitzenkandidaten der CDU, Armin Laschet, unterlag, trat sie im Januar 2018 eine Stelle als Projektmanagerin für den Bereich Elektromobilität bei der IG Metall an. Hier setzt sie sich nun als Interessenvertreterin der Arbeitnehmer*innen in diesem recht neuen Produktionsfeld ein.
Ehrenamtlich engagiert sich Daniela Jansen in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). 2009 wurde sie zur AsF-Vorsitzenden in Aachen gewählt. Seit 2016 ist sie Landesvorsitzende der AsF-NRW. Ebenfalls im Jahr 2016 wurde ihr langjähriges und intensives Engagement in der SPD Aachen mit der Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden honoriert.
Kommunalpolitisch war sie von 2008 bis 2012 als sachkundige Bürgerin im Betriebsausschuss Kultur der Stadt Aachen aktiv. Seit 2014 gehört sie in der StädteRegion Aachen dem Ausschuss für Soziales, Gesundheit, SeniorInnen und demographischen Wandel an.