Sanierungsstau beheben

Mit dem Stärkungspakt Stadtfinanzen gelingt es der Stadt Würselen in Zukunft auch, den Sanierungsstau abzubauen.

Das liegt daran, dass es der Stadt seit 2002 verboten war, Sanierungen mehrjährig zu finanzieren. Mit dem genehmigten Haushaltssicherungsplan ist dies nun wieder möglich. „Wir wissen, dass die Haushaltssanierungen von jedem einzelnen Bürger unserer Stadt einen enormen Beitrag verlangt“, erklärt Stefan Mix, „es ist uns aber auch wichtig, die Perspektiven für Würselen herauszustellen.“ Weil die Stadt Würselen seit 2002 auch mit einem Griff in die Rücklagen ihr Haushaltsdefizit nicht mehr ausgleichen konnte, waren ihr mehrjährige Finanzierungen verboten worden. So konnte sie den Erhalt der Schulen, Straßen, Sportstätten oder Gebäude nur mit den geringen Mitteln der jährlichen Pauschalen bestreiten. „Das ist im Ergebnis nicht nur teurer, es ist auch unsinnig. Mit gebundenen Händen mussten wir teilweise zuschauen, wie unsere Gebäude Schaden nahmen. In Zukunft können wir wieder vorausschauender planen“, sagt Stefan Mix. Ab 2016 will man dann ein großes, mehrjähriges Sanierungsprogramm auf den Weg bringen.