Es lebe die Städtepartnerschaft! Würselener SPD zu Besuch in Morlaix

Bereits seit 35 Jahren besteht die nach wie vor lebendige Städtepartnerschaft zwischen Würselen und Morlaix. Ein Jubiläum,  das es diesmal besonders zu feiern galt, da in den vergangenen 10 Jahren der Mutter aller Wöschelter Städtepartnerschaften von Seiten der ehemaligen Verwaltungsspitze wenig Aufmerksamkeit geschenkt werden wollte. Daher begab sich diesmal eine große Delegation unter Begleitung von Bürgermeister Arno Nelles, MdEP Martin Schulz, MdL Eva Maria Voigt-Küppers, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Stefan Mix, dem Neuen Chor und zahlreichen Würselener Bretagne-Liebhabern auf die lange Reise ans westliche Ende unseres Kontinents.  Besichtigungen, ein brillanter Auftritt des Neuen Chors und zahlreiche Treffen mit den französischen Freunden standen auf dem strammen Programm.  Höhepunkt des Besuchs war aber der Festakt im Rathaus der „Ville de Morlaix“.

In gewohnt lockerer, aber vor allem sehr persönlicher Art und Weise hielt Martin Schulz die Festrede wechselweise in deutsch und französisch: „Wir kommen hier nicht aus touristischem Interesse hin. Wir besuchen Freunde, wir sind füreinander da, wir helfen einander.“  In diesem Zusammenhang erinnerte er an den persönlichen Einsatz vieler Würselener bei der Eindämmung der katastrophalen Ölpest durch die Amoco Cadiz vor den Toren Morlaix‘.

Arno Nelles brachte es im Anschluss auf den Punkt: „Aus Erbfeindschaft ist Erbfreundschaft geworden.“ Er richtete dabei vor allem den Blick in die Zukunft: „Jungen Leuten kann man heute nur noch schwer die Bedeutung dieser Freundschaft verdeutlichen, da für sie alles selbstverständlich zu sein scheint. Es ist daher unsere ständige Aufgabe, die Jugend beider Städte miteinander bekannt zu machen, damit sie sich verstehen und das friedliche Zusammenwachsen Europas nicht wieder gefährdet wird.“

Der hohe Stellenwert dieses Besuches für die bretonische Seite wurde durch die Anwesenheit der Abgeordneten der Assemblée Nationale  und ehemaligen französischen Justizministerin Marylise Lebranchu verdeutlicht.

Die Städtepartnerschaft Würselen – Morlaix entstand auf Initiative der Jungsozialisten Würselens Mitte der 70er Jahre. Den Anstoß zu dieser Partnerschaft gab der ehemalige parlamentarische Staatssekretär Achim Großmann.