Solidaritätsfete zugunsten behinderter Jugendlicher in Würselen

Bereits zum dritten Mal lädt die SPD Würselen-Mitte am 2. Oktober zu ihrer Solidaritätsfete in den Saal der Gaststätte Houben ein. Der Erlös, der nur Stickeraus den Getränkeeinnahmen und einer freiwilligen Gabe erwirtschaftet wird, kommt in diesem Jahr dem Verein „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen Würselen e.V.“ zu Gute.

Der Verein „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“ verfolgt das Ziel der konsequenten Integration  und Teilhabe behinderter junger Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Mit seiner Arbeit möchte er gegen die Aussonderung, für eine bessere Akzeptanz und für das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe von behinderten Menschen wirken – unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung. Seit kurzem erst hat der Verein die Trägerschaft über den Jugendtreff „Bahnhof“ übernommen, wo sich bereits seit einigen Jahren unter seiner Federführung behinderte und nicht behinderte Jugendliche regelmäßig treffen und ihre Berührungsängste abbauen.

Neben der musikalischen Unterhaltung durch die Band Age Are, die an diesem Abend kostenlos aufspielen wird, und der Vorstellung des Vereins „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“ erwarten die hoffentlich zahlreichen Gäste angenehme Gespräche in lockerer Runde.

Age Are – das sind vier junge Musiker aus Würselen und Umgebung, die seit 2006 auf der Bühne stehen. Der Schwerpunkt ihrer Musik liegt auf Alternativ-Rock, in dem sich viele Melodien zu einer unverwechselbaren Mischung aus einprägsamen Gitarrensounds und rhythmischen Bass- sowie Schlagzeugparts vereinen.